POWERLINK

Leistungsstarkes Heizwassermanagement für Großanlagen.

  • Bis 8 Wohneinheiten bei 60°C, 3-fach bis 200 WEH
  • Bis 28 Wohneinheiten bei 80°C, 3-fach bis 700 WEH
  • Bis 30 kW Wärmepumpe, 230 kW Fernwärme
  • 3-fach bis 120 kW Wärmepumpe, FW bis 700 kW
  • Mit Zirkulationswärmetauscher für ÖNORM B5019
Powerlink Schichtenspeicher von Link3

Tatsächlich ist der POWERLINK die leistungsstärkste Schichtenspeicher Lösung für Großanlagen. Bis zu 15 Wohneinheiten können mit nur einem POWERLINK (1000 l / bei 65°C) versorgt werden, und das mit geringer Arbeitstemperatur.

Wärmepumpen werden effizienter und geschont, in Wärmenetzen zusätzliche Netzkapazität frei gemacht. Aber auch jegliche andere Energieerzeuger werden in ihrer Effizienz optimiert. LINK3 ermöglicht außerdem Wärmerückgewinnung in höchstem Ausmaß! Ein weiteres großes Thema in der gewerblichen Anwendung ist die Hygiene-Norm B5019. Auch hier bietet die LINK3-Technik unvergleichliche Vorteile und Sicherheit.

Mehr Sicherheit und weniger Technik für mehr Komfort.

Ob reine Warmwasserbereitung oder in der kombinierten Anwendung mit Lastausgleich; für Heizsysteme vereinfacht die LINK3-Technik immer den Systemaufwand. Die Einsparung von Pumpen, Umschalt- und Regulierungsventilen, Schaltelementen und folglich Regelungsaufwand bringt höchste Betriebssicherheit und Platzeinsparung. LINK3-Technologie erfüllt darüber hinaus die hohen Anforderungen der Energieeffizienzrichtlinien ebenso wie die Hygienenorm B5019 und bietet dabei trotzdem höchsten Warmwasser-Komfort.

Nahwärmebetreiber und Nahwärmekunden profitieren gleichermaßen.

Während Nahwärmekunden durch effizientere Energienutzung bares Geld einsparen, profitieren Nahwärmebetreiber durch die leistungsstarke LINK3-Technik durch gleich zwei Effekte. Zum einen können mit der LINK3-Fernwärmetechnik die Netzrücklauftemperaturen weiter gesenkt werden. Andererseits werden die Lastspitzen im Nahwärmenetz durch die Warmwasserbereitung eliminiert und statt dessen Leistungsspitzen erzeugt . Die Netzkapazität wird dadurch vergrößert und Netzverluste empfindlich reduziert. Eine noch bessere Ausregelbarkeit besonders im Klein- und Teillastbetrieb reduziert die bewegten Wassermengen und damit den Stromaufwand der Zentralpumpe im Primärnetz.

Ihre Vorteile auf einen Blick!

  • Unvergleichliche Leistungsdaten
  • Hocheffiziente hygienische Warmwasserbereitung auch bei Einhaltung der ÖNORM B5019
  • Durch modulare Verschaltung bis zu 50 Wohneinheiten (Z.B. Wärmepumpe und Fußbodenheizung)
  • Hocheffizient mit Wärmepumpe auch für Großanwendungen (Warmwasser, Heizung, Energiesparzone)
  • Kostenoptimierter Mehrfach-Betrieb möglich (z.B. Wärmepumpe + Gastherme für Spitzenlasten, u.a.m.)

Zufriedene Kunden sind Ihre Garantie