DUOLINK

Der beste Schichtenspeicher für Wärmepumpen!
Spart auch bei anderen Heizsystemen.

  • Warmwasser bis 2 Haushalte (25 l/min)
  • Bis zu 15 kW Wärmepumpe
  • Bis zu 50 kW mit Biomasse, Öl oder Gas
  • Geprüft von SPF-Rapperswil (CH) www.spf.ch
Duolink Schichtenspeicher von Link3

Wärmepumpen stellen an die Heizungshydraulik die höchsten Anforderungen. Die JAZ (Jahresarbeitszahl) als Kennzahl für den eingesetzten Strom weicht gegenüber der tatsächlich gewonnenen Wärme vom COP (Effizienzzahl der Wärmepumpe, ermittelt als Laborwert) um bis zu 50% ab.

Grund dafür ist hauptsächlich die Effizienz des Heizwassermanagements. LINK3-Technik hebt genau dieses Effizienzpotential und erzielt dabei unvergleichliche Vorteile durch Energieeinsparung, Schonung der Wärmepumpe, Reduktion der Montage- und Instandhaltungskosten und spart darüber hinaus viel Platz ein. Aber auch bei allen anderen Wärmeerzeugern (Biomasse, Feuerungsanlagen, Solaranlagen etc.) werden diese Vorteile genutzt.

Der DUOLINK Heizwassermanager hat die höchste Schichtungseffizienz!

Der DUOLINK Heizwassermanager hat die höchste Schichtungseffizienz! Dies wurde durch das Prüfinstitute SPF Rapperswil (CH) bestätigt! Dabei ist zu beachten, dass die Prüfung unter der höheren Anforderung „kein Zeitfenster für Warmwasserbereitung“ verglichen wird. Während konventionelle Kombispeichersysteme unter diesem Komfort-Aspekt nur maximal Schichtungseffizienz D erreichen, gelingt mit LINK3-Technik selbst unter den höchsten Anforderungen für Warmwasserkomfort die beste Schichtungseffizienz A!

Was macht den DUOLINK so effizient?

Die patentierte Gegenstromtauscher-Technik in Verbindung mit dem ausgeklügelten Schichtungskonzept bringt maximalen Warmwasser-Komfort und höchste Energieeffizienz zur vollen Entfaltung. Ähnlich wie bei einem Akku mit einer 100%igen Ladekapazität, kann die maximale Effizienz einer Heizungsanlage nur bei voller Ausnutzung der Speicherkapazität des Heizwassers erreicht werden. LINK3-Technologie schafft dies durch nutzen der Wassereigenschaften in Form von Physik, Thermodynamik und der Strömungslehre. Zusätzlich werden damit technische Komponenten wie Pumpen, Ventile, Schaltelemente und elektronische Regelkomponenten eingespart. Die Warmwasserbereitung ist dadurch auch stromausfallsicher!

Ihre Vorteile auf einen Blick!

  • Bis zu 30% Energie und Kosteneinsparung; bis zu 10 m² Platzeinsparung
  • Mehr Speicherkapazität und hygienische Trinkwarmwasserbereitung
  • Einfache Verbindung von Energieerzeugern und Verbrauchern (z.B. Wärmepumpe und Fußbodenheizung)
  • Temperaturstabile 2-Fach-Schichtung (Warmwasser, Heizung)
  • Ideal für jedes Heizungssystem in Ein- und Zweifamilienhäuser (Warmwasser, Heizung, Energiesparzone)

Das sagen LINK3-Partner zur LINK3-Technik?

„Wir haben bereits über 30 LINK3-Heizwassermanager eingebaut. Hat man dieses revolutionäre Konzept einmal verstanden, ist es ganz einfach und universell einsetzbar! Einsparungen bei Planung und Ausführung senken außerdem die Gesamtkosten. Der hocheffiziente Betrieb von LINK3-Anlagen bringt ausschließlich begeisterte Kunden!“

Maximilian Schweiberer,
Technik/Montage

„Mit dem Wechsel auf einen 3-Schicht-Heizwassermanager konnte die Jahresarbeitszahl unserer Wärmepumpe um 30% verbessert werden. Die Warmwasser-Bereitungsstunden wurden von 400 auf 70 gesenkt. Eine klarer Hinweis auf hohe Leistungsstärke, perfekte Schichtung und optimale Systemhydraulik.“

Ernst Kobald,
Geschäftsführer

„Ein LINK3-Speicher und eine 15 m² Solaranlage sparen meinem Kunden 800 Liter Öl pro Jahr ein! Mit den Heizkreis-Gruppen am Speicher und der integrierten Heizungsausdehnung wird auch noch Platz und Systemaufwand gespart. Für mich als Installateur ist vor allem die Inbetriebnahme und Instandhaltung einfachst!“

Franz Luger,
Geschäftsführer