Efficient water
heating system
Warmwasserbereitung und
Heizungsoptimierung mit der LINK3
Schichtenspeicher Technik.
Unsere Mission
Als innovatives Unternehmen streben wir stets nach dem Verbindenden. Mit unseren Produkten – produziert nach den strengsten Qualitätsstandards – erfüllen wir unser Versprechen, ausschließlich Gewinner zu schaffen. Für unsere Kunden und unsere Umwelt.
With the intelligence of water.
Weitere Produkte
Unsere Produkte sind nicht nur äußerst ertragreiche Investitionen, sondern auch unübertroffen in ihrer Effizienz und Leistung. Mit unserem patentierten 4-Zonen-Schichtspeicher definieren wir die Standards für die Energiebranche neu.
ECOLINK
Unser 2-Zonen-Speicher für enge Platzverhältnisse aber mit einer Kapazität von 500l. Geeignet für bis zu 2 Haushalte.
DUOLINK
Der ideale Schichtenspeicher für Wärmepumpen mit einem Nennvolumen von 750l. Geeignet für bis zu 3 Haushalte.
COMFORTLINK
Unser leistungsstarker Schichtenspeicher mit einer Kapazität von 900l und 2 Varianten. Geeignet für bis zu 3 Haushalte.
Die Technologie einfach erklärt.
Das Prinzip des Schichtspeichers basiert darauf, dass warmes Wasser nach oben steigt, da es leichter ist als kaltes. So ordnet sich das Wasser von selbst in verschiedene Temperaturschichten.
Die Natur als Vorbild
Die patentierte LINK3-Technologie nutz die natürlichen Eigenschaften des Wassers, um verschiedene Wassertemperaturen trotz Bewegung in getrennten Zonen zu halten. Dadurch sparen Sie Energie, unabhängig davon, ob Sie eine Öl-, Gasheizung, Solar oder Wärmepumpe im Einsatz haben.
Performance
on every level
Das Wirkungsprinzip
Das Wirkungsprinzip des Schichtspeicher basiert auf Thermodynamik und Strömungslehre. Wasser will sich schichten, doch Strömung zerstört Schichtung. Trotz Wasserbewegung verschiedene Temperaturen in Schichtung halten – das ist die große Kunst! Die patentierte LINK3-Technologie erfüllt dies in unvergleichlicher Weise und erspart der Wärmepumpe hohen Arbeitsaufwand.
Die Schichtungstechnik
Unsere Schicktungstechnik, basiert auf rein physikalischen Gesetzen. Durch die LINK3 Schichtungstechnik, entsteht maximale Wärmetäuscherleistung und eine aktive Be- und Entschichtung, ohne Pumpen, Ventile oder sonstigen elektrischen Aufwand.
Die integrierte Gegenstrom-
Tauschertechnik
Heizungstechnik revolutioniert
Die integrierte Gegenstromtauscher-Technik (IGT) ist die Weiterentwicklung konventioneller Rohrwendel- und Plattenwärmetauscher-Technik. Das Beste aus beiden Welten führt zu völlig neuen Qualitäten, die Speichertechnik in neuer Dimension ermöglicht. So ist LINK3 unangefochtener Weltmeister der Schichtungseffizienz seit 2016.
Glossar
Nutzen Sie unsere alphabetisch geordnete Liste an Fachbegriffen. Mit den dementsprechenden Begriffserklärungen erhalten Sie ein besseres Verständnis zur spezifischen LINK3-Terminologie.

Team
Großartiges Team, innovative Ideen.

Referenzen
Zufriedene Kund:innen sind die beste Garantie.

Downloads
Produkthandbuch, Montage- und Betriebsanleitung uvm.